Mit dem TS-PC Racer bietet Thrustmaster den PC-Rennfahrern nun eine Möglichkeit, noch bessere Ergebnisse auf den Rennstrecken der Welt zu erzielen: bestehend aus einer Basis mit Next-Gen-Technologien und dem Lenkrad im "open wheel"-Design.
Volle Kompatibilität mit dem Thrustmaster Renn-EcosystemUm es allen Nutzern zu ermöglichen, ihr TS-PC Racer-System nach ihren Vorlieben hinsichtlich Fahrstil, genutzter Fahrzeuge oder bevorzugter Spiele zu gestalten und anzupassen, ist das TS-PC Racer voll kompatibel mit dem kompletten Thrustmaster Renn-Ecosystem.
Hochwertige Materialien und ein hoch-funktionales Lenkrad-DesignDas Open Wheel, das für Thrustmaster's TS-PC Racer designt wurde, ist sehr realitätstreu und ergonomisch geformt. Die 6 Buttons und der Drehschalter mit zusätzlicher PUSH-Funktion (3 Einstellungen), die im Zentralbereich des Lenkrades platziert sind, sind einfach zu erreichen. Die eingesetzten Materialien entsprechen der Positionierung des Lenkrades: Wildleder auf den Griffen des Lenkrades, eine Frontblende aus Metall, und die seitlich angebrachten Schaltwippen sind aus poliertem, gebürstetem Aluminium. Zusätzlich kann der Drehwinkel des Lenkrades zwischen 270° und 1080° eingestellt werden. Zusammen mit der Power des Motors sind diese Materialien der Garant für ein perfektes Zusammenspiel aller Faktoren und die optimale Stabilität des Systems.
Hochperfomantes High-Tech-EnsembleDie Herausforderung bestand in der Entwicklung eines einzigartigen Produkts, dass einerseits den hohen Ansprüchen der PC-Rennfahrern und andererseits den technologischen Entwicklungen gerecht werden musste. Deshalb entschieden sich die Entwickler von Thrustmaster für einen speziellen Motor: einen bürstenlosen 40-Watt-Motor, der mit seinem Ansprechverhalten extrem dynamische und kraftvolle Effekte generiert und ein optimiertes Force-Feedback bietet. Der Motor liefert eine dynamisches Drehmoment, dass bei allen Rennbedingungen eingesetzt werden kann. Sowohl bei extrem langezogenen Kurven (STALL-Modus) als auch bei wiederholten hin- und hergehenden Richtungsänderungen (DYNAMIC-Modus).